| Rahmen-Chassies | 
 
 
   
	 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Diese Seite ist in Arbeit ! 
 
 
 
 
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
 
Da ich sehr viele Mails mit Fragen bekomme, werde ich hier unter Rahmen und Chassis so nach und nach die Rahmen vorstellen, 
die ich gebaut habe. Der Maßstab ist 1:10  Semi-Scale 
 
  
 
Die Idee war, einen Rahmen herzustellen, an welchen  man zum Beispiel, Achsen, Getriebe usw. verbauen kann, die man so kaufen kann. 
Folgende Achsen können verwendet werden................. 
  
Axial  AX10 ca.191mm 
Axial Wraith 243 mm 
 
Tamiya TLT ca.181mm 
Tamiya High Lift ca.186mm 
Tamiya CC-01/XC vorne ca.164mm 
Tamiya CC-01/XC hinten ca. 167mm 
 
RC4WD Yota ca.180mm 
RC4WD D40 ca.186mm 
RC4WD D35 ca.178mm 
RC4WD T-Rex Plastic ca.188mm 
RC4WD T-Rex 44 Mini ca.158mm 
 
Losi MRC 1/18 ca. 140mm 
 
RC Channel Narrow 166mm 
 
SDI Multi Setup Achsen - 187mm Achsen in 10mm-Schritten verkürzbar. 
 
Ein 6x6 oder 8x8 hat 3 - 4 Achsen  und braucht somit Achsen mit Durchtrieb. 
Die AX10 Achsen eignen sich sehr gut zum Umbau, die benötigten Teile sind auf dem Bild rechts. 
 
  
 
Der Zusammenbau der AX10 Achsen ist sehr einfach, zu beachten ist nur, das die beiden innen liegenden Lager, im nächsten Bild richtig eingepresst werden, nur so laufen die Achsen ruckelfrei. 
 
  
 
  
 
  
 
Bei You Tube sind viele Videos, wie 1:10 Scaler langsam übers Gelände fahren, 
die Reifen sind weich, so dass sie, wenn sie über einen Stein fahren schön wie beim Original eindrücken , 
die Dämpfer richtig dämpfen, usw.,  andere hoppeln mehr übers Gelände . 
 
 
 
Mein Ziel war es einen Universal Rahmen zu konstruieren, der funktioniert. 
Das ist leider nicht möglich, wenn  man Dämpfer, Blattfedern usw. genau Maßstabsgetreu baut. 
Darum bauen wir Semi-Scale - denn auch das Fahren soll Spaß machen! 
Das 4 link Prinzip hat sich bewährt, funktioniert , die Verschränkung mit z.B. 100mm Dämpfer ist der Hammer. 
 
  
 
Beim Anbringen der 4links ist zu beachten, dass der Winkel von Achse zum Rahmen stimmt, siehe Bild. 
Ich verbaue anfangs kurze Dämpfer, so  das nichts schleift  als Scaler und später längere als Trial-Crawler . 
 
Dämpfer 
Die passenden Dämpfer  bekommt man für einen Selbstbau eigentlich nur, wenn man mehrere verschiedene Sätze kauft und ausprobiert. 
Man sollte am Anfang Dämpfer verbauen, die von der Länge von Auge zu Auge zu seinem Modell passen, ca. 75 bis 110mm. 
Ist das Modell fertig und das Fahrzeuggewicht ist endgültig, sollte das Modell beim hinstellen leicht einfedern. Beim z.B. verschränken der Vorderachse , sollte die Hinterachse am Boden haften. 
Auch hier wieder, die Härte vom Dämpfer  hat nichts mit dem Dämpferöl zu tun, nur die Feder. 
Ich empfehle das Carbon Fighter Dämpferöl eBay-Artikelnummer:150946642889 
Viskosität bei 40°C / mm²/s / 68,0 / DIN 51 562 
 
 
 
Universal Custom 4x4 Scale Rahmen, komplett CNC gefräst aus 3mm Alu 473mm x 8,8mm 
 
  
 
 Durch verlängern oder kürzen der 4links sind Radstände von Min 245mm bis Max 340mm möglich. 
 
  
 
Es passen alle oben genannten Achsen. 
 
  
 
NEU !! 
  
 
 
 
LKW  Custom 4x4 U-Profile Rahmen, mit CNC gefräste 3mm Alu Dämpferhalter , Getriebeplatte, Querträger . 
720mm x 88mm  
 
  
 
   
 
  
 
 
LKW  Custom 6x6 U-Profile Rahmen, mit CNC gefräste 3mm Alu Dämpferhalter , Getriebeplatte, Querträger . 
820mm x 88mm  
 
  
 
  
 
  
 
 
LKW  Custom 8x8 U-Profile Rahmen, mit CNC gefräste 3mm Alu Dämpferhalter , Getriebeplatte, Querträger . 
960mm x 88mm  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
  
	
  | 
 
	 
  | 
	
   |